PROPHYLAXE
GESUNDE ZÄHNE UND ZAHNFLEISCH

Die regelmäßige Prophylaxe ist die Grundlage für ein strahlendes Lächeln und gesunde Zähne – ein Leben lang. In unserer Zahnarztpraxis in Aalen bieten wir Ihnen professionelle Vorsorgemaßnahmen an, um Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis effektiv vorzubeugen.

Prophylaxe umfasst nicht nur die professionelle Zahnreinigung, sondern auch eine umfassende Beratung zur Mundhygiene sowie die Früherkennung von Zahnproblemen.

PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG

  Mehr als nur kosmetische Pflege. Bei der professionellen Zahnreinigung kommen spezielle Instrumente und Techniken zum Einsatz, um:
  • Zahnstein und Plaque zu entfernen
  • Verfärbungen, die durch Kaffee, Tee oder Nikotin entstehen, zu beseitigen
  • Zahnoberflächen gründlich zu polieren, um neuen Belägen vorzubeugen
  • Zähne mit Fluorid zu behandeln, um den Zahnschmelz zu stärken

FRÜH­ERKENNUNG VON ZAHN­PROBLEMEN

  Ein weiterer Vorteil der regelmäßigen Prophylaxe-Termine ist die Früherkennung von Zahnerkrankungen. Durch regelmäßige Kontroll­untersuchungen und gezielte Diagnostik können Probleme wie Karies, Zahnfleisch­entzündungen oder Zahn­fehlstellungen frühzeitig erkannt und behandelt werden. Je früher eine Behandlung erfolgt, desto weniger invasiv und zeitaufwändig ist sie in der Regel. Dies spart nicht nur Kosten, sondern reduziert auch mögliche Beschwerden und Komplikationen.

INDIVIDUELLE BERATUNG
ZUR MUNDHYGIENE

Eine gute Mundhygiene ist der Schlüssel zur Vermeidung von Zahnerkrankungen. Unsere erfahrenen Prophylaxe-Spezialisten nehmen sich die Zeit, Ihnen individuelle Tipps und Anleitungen zur optimalen Zahnpflege zu geben. Dazu gehört nicht nur die richtige Technik beim Zähneputzen, sondern auch die Verwendung von Zahnseide, Interdentalbürsten und Mundspüllösungen.

Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Dies ist besonders wichtig, da jeder Mensch unterschiedliche Herausforderungen in Bezug auf die Mundgesundheit hat. Beispielsweise benötigen Patienten mit Zahnspangen oder Zahnersatz spezielle Pflegehinweise, um die Mundhygiene zu optimieren.

PROPHYLAXE BEI KINDERN

  Die Prophylaxe sollte schon im Kindesalter beginnen, um Zahnprobleme von Anfang an zu vermeiden. Kinder lernen in unserer Praxis auf spielerische Weise, wie sie ihre Zähne richtig putzen und was sie tun können, um Karies vorzubeugen. Gerade bei den Kleinsten ist es wichtig, regelmäßig die Zähne kontrollieren zu lassen, um frühzeitig Maßnahmen gegen Karies oder Zahnfehlstellungen zu ergreifen. Neben der professionellen Zahnreinigung bieten wir für Kinder auch spezielle Fissurenversiegelungen an. Diese Maßnahme schützt die tiefen Furchen der Backenzähne, die besonders anfällig für Karies sind.

HÄUFIGKEIT
EINER PROPHYLAXE

Die Häufigkeit der Prophylaxe-Termine hängt von Ihrer individuellen Mundgesundheit ab. In der Regel empfehlen wir, alle sechs Monate eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Bei Patienten mit erhöhtem Risiko für Karies oder Parodontitis, beispielsweise aufgrund von genetischen Faktoren oder bestehenden Vorerkrankungen,

können kürzere Intervalle sinnvoll sein.Unsere Prophylaxe-Spezialisten beraten Sie gerne und legen mit Ihnen gemeinsam den optimalen Rhythmus für Ihre Vorsorgemaßnahmen fest.

VORTEILE VON
PROPHYLAXE

Vorbeugung von Zahnerkrankungen

Karies, Parodontitis und andere Zahnerkrankungen können effektiv verhindert werden.

Langfristiger Zahnerhalt

Regelmäßige Vorsorge trägt dazu bei, Ihre Zähne bis ins hohe Alter zu erhalten.

Kostenersparnis

Durch die Früherkennung und Vorbeugung von Zahnerkrankungen können aufwendige und teure Behandlungen vermieden werden.

Ästhetik

Saubere und gepflegte Zähne sehen nicht nur schön aus, sondern verleihen Ihnen auch mehr Selbstbewusstsein.

Frischer Atem

Die Entfernung von Bakterien und Plaque sorgt für einen angenehmen Atem.

Verbesserung der Allgemeingesundheit

Eine gute Mundgesundheit wirkt sich positiv auf Ihre gesamte Gesundheit aus und senkt das Risiko für systemische Erkrankungen.

SPEZIELLE PROPHYLAXE FÜR RISIKO­PATIENTEN

 
  • Schwangere Frauen: Während der Schwangerschaft ist das Zahnfleisch empfindlicher und das Risiko für Zahnfleischentzündungen steigt.
  • Patienten mit Diabetes: Diabetes-Patienten haben ein erhöhtes Risiko für Parodontitis. Eine engmaschige Kontrolle und Pflege sind daher unerlässlich.
  • Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Studien haben gezeigt, dass eine schlechte Mundgesundheit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann.