LEIDEN SIE UNTER SCHMERZ­EMPFINDLICHEN ZÄHNEN? WIR FINDEN DIE URSACHE.

Empfindliche Zähne können den Alltag stark beeinträchtigen. Selbst einfache Tätigkeiten wie das Essen oder Trinken von kalten und heißen Speisen können unangenehm werden. In unserer Praxis steht Ihr Wohlbefinden an erster Stelle. Wir verstehen, wie belastend Zahnempfindlichkeiten sein können, und sind hier, um Ihnen zu helfen. Unser erfahrenes Team nimmt sich die Zeit, Ihre Beschwerden zu analysieren und die Ursache genau zu bestimmen.
Wir entwickeln individuelle Behandlungskonzepte, die nicht nur Ihre Schmerzen lindern, sondern Ihnen auch Ihr unbeschwertes Lächeln zurückgeben. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, und wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Bei uns geht es nicht nur um Zahngesundheit – es geht darum, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.

WARUM SIND
ZÄHNE EMPFINDLICH?

Empfindliche Zähne entstehen oft, wenn der Zahnschmelz, der die Zähne schützt, dünner wird oder beschädigt ist. Dadurch können äußere Reize, wie Hitze oder Kälte, leichter die Nerven im Zahninneren erreichen und Schmerz verursachen. Häufige Ursachen sind:

Karies

Beschädigte Zähne sind anfälliger für Temperatur­empfindungen.

Defekte Füllungen

Alte oder beschädigte Füllungen können zu empfindlichen Stellen führen.

Zahnschmelzerosionen

Durch Abnutzung des Zahnschmelzes verliert der Zahn seinen natürlichen Schutz.

Zahnfleischerkrankungen

Entzündetes oder zurückgehendes Zahnfleisch legt die empfindlichen Zahnwurzeln frei.

Freiliegende Zahnhälse

Ein Rückgang des Zahnfleisches kann zu freiliegenden Zahnhälsen führen, die besonders empfindlich reagieren.

Zähneknirschen

Zähneknirschen kann durch die Abnutzung des Zahnschmelzes zu freiliegenden Zahnflächen führen, die empfindlich auf Reize wie Kälte, Wärme oder Druck reagieren.

WIE WIR
IHNEN HELFEN KÖNNEN

Nach einer gründlichen Untersuchung in unserer Praxis ermitteln wir die genaue Ursache Ihrer schmerzempfindlichen Zähne und erstellen ein individuell abgestimmtes Behandlungskonzept. Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihnen wieder ein schmerzfreies Lächeln zu schenken.

UNSERE THERAPIE­MÖGLICHKEITEN

Fluoridbehandlungen

Stärkt den Zahnschmelz und vermindert die Schmerz­empfindlichkeit. Fluorid trägt dazu bei, die Zähne widerstandsfähiger gegen Säuren und Karies zu machen.

Versiegelung der Zahnhälse

Eine spezielle Beschichtung schützt freiliegende Zahnhälse vor äußeren Reizen. Diese Behandlung ist besonders effektiv bei freiliegenden Wurzeloberflächen.

Zahnfleischtherapie

Behandelt Zahnfleischprobleme und verhindert das Fortschreiten der Empfindlichkeit. Gesundes Zahnfleisch schützt nicht nur vor Empfindlichkeiten, sondern auch vor anderen Zahnproblemen.

Zahnfüllungen und Kronen

Reparieren beschädigte Zähne und schließen empfindliche Stellen. Diese Versorgungen sorgen dafür, dass die betroffenen Zähne wieder ihre volle Funktionalität und Ästhetik zurückgewinnen.

Knirscherschiene

Eine Knirscher­schiene schützt die Zähne vor Abrieb durch nächtliches Zähneknirschen und entlastet gleichzeitig Kiefergelenke und Muskulatur, wodurch Beschwerden gelindert werden können.

WAS SIE SELBST TUN KÖNNEN

Reinigen Sie mit einer schonenden Zahnpasta

Benutzen Sie eine Zahnpasta, die speziell für empfindliche Zähne gemacht ist. Sie schützt die Zahnnerven und stärkt den Zahnschmelz. Vermeiden Sie Zahnpasten, die Zähne weißer machen sollen, da diese den Zahnschmelz angreifen können und die Empfindlichkeit erhöhen.

Reduzieren Sie säurehaltige Speisen und Getränke

Säurehaltige Lebensmittel und Getränke wie Zitrusfrüchte, Softdrinks oder Essig können den Zahnschmelz angreifen und die Zähne empfindlicher machen. Versuchen Sie, diese in Maßen zu genießen und spülen Sie nach dem Verzehr den Mund mit Wasser aus.

Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten

Eine Zahnbürste mit weichen Borsten reinigt sanft und schützt das empfindliche Zahnfleisch vor Verletzungen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, um den Zahnschmelz nicht zusätzlich zu belasten.

Verwenden Sie eine elektrische Zahnbürste mit Drucksensor

Elektrische Zahnbürsten mit Drucksensor helfen Ihnen, die richtige Putzkraft anzuwenden und den Zahnschmelz sowie das Zahnfleisch zu schonen. So schützen Sie Ihre empfindlichen Zähne effektiv vor weiteren Schäden.

Verzichten Sie auf Rauchen

Rauchen kann das Zahnfleisch schädigen und freiliegende Zahnhälse verursachen, was die Zähne empfindlicher macht. Ein Rauchstopp fördert die Mundgesundheit und schützt Ihre Zähne langfristig.

Trinken Sie ausreichend Wasser

Regelmäßiges Trinken von Wasser hilft, Speisereste zu entfernen und den Speichelfluss anzuregen. Dies schützt den Zahnschmelz und reduziert die Empfindlichkeit Ihrer Zähne.

TIPPS ZUR VORBEUGUNG
VON EMPFINDLICHEN ZÄHNEN

Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an Kalzium und Vitaminen ist. Diese Nährstoffe unterstützen die Zahngesundheit und können helfen, den Zahnschmelz zu stärken.

Hydration: Trinken Sie ausreichend Wasser, besonders nach dem Verzehr von säurehaltigen Speisen und Getränken. Wasser hilft, Säuren zu neutralisieren und den Mund zu reinigen.

Zahnreinigung: Lassen Sie regelmäßig professionelle Zahnreinigungen durchführen. Diese tragen dazu bei, Plaque und Bakterien zu entfernen, die den Zahnschmelz angreifen können.